Blütenpracht: Bangkok Flower Festival 2019

❂ Nai Lert Blumen- & Gartenmesse ❂ Diese fand vom 21.-24. Februar im “Nai Lert Park” in Bangkok statt. Jedes Jahr kommen Naturfreunde und Hobbygärtner in den Genuss, sich beim Bangkok Flower Festival inspirieren zu lassen. Das Highlight bei der diesjährigen Präsentation war ein Kunstwerk der ganz besonderen Art: der größte “Blumenteppich” Asiens – eine Collage mit Hundertausend Blüten!

Jedes Jahr im Februar wird der ersten und renommiertesten Blumenmesse Thailands mit einer wahrhaft prächtigen, farbenfrohen Präsentation gedacht.  1986 wurde die “Nai Lert Flower & Garden Art Fair” von  Khun Thanpuying Lursakdi Sampatisiri  gegründet und heute, 34 Jahre später, erfreut sich diese Veranstaltung immer noch größter Beliebtheit.

Nathalie Gütermann beim Besuch des "Nai Lert Bangkok Flower Festival"

Ich lies mich nur allzu gerne in diese Wunderwelt entführen…

Im Fokus stehen alljährlich traumhafte Blumenskulpturen, modernes Blumenhandwerk, und Wettbewerbe zum Thema “Gartengestaltung”.

Flower Power pur!

Dies war übrigens schon zu Zeiten von Khun Nai Lert Phraya Bhakdinoraseth der Fall (22.6.1872 – 15.12.1945), Immobilien-Tycoon und ehemaliger Besitzer der 24.000 Quadratmeter großen privaten Gartenanlage sowie Namensgeber des Parks.

Nach seinem Tod gingen Nai Lerts Immobiliengruppe und die Parkgrundstücke zunächst an seine Frau und später dann an seine einzige Tochter, Khun Thanpuying Lursakdi Sampatisiri.
Viel ist seither geschehen, und viel wird sich im Nai Lert Park auch in Zukunft tun (siehe meine Infobox unten). Doch darüber werde ich in separaten Berichten näher eingehen.


Nai Lert Heritage Home

Wie wunderschön ist es doch in dieser schnelllebigen Zeit, dass dieses Naturparadies keinem Immobilienhai zum Opfer fallen kann und hier keine Hochhäuser gebaut werden dürfen. Denn die Grünanlage ist nach wie vor im Privatbesitz von Nai Lerts Nachkommen, ebenso das ehemalige Wohnhaus im Zentrum des Parks, das “Nai Lert Heritage Home”. 

Das Haus, das heute ein Museum ist, bietet innen wie außen einen Einblick in die traditionelle thailändische Architektur. Typisch sind vor allem die zwei miteinander verbundenen Teakhäuser, umgeben von großen Holzterrassen.

➽ Zu meinem ausführlichen Bericht auf “Thaizeit.de”

 

Thailand Lifestyle präsentiert: das Nai Lert Bangkok Flower Festival. Hier: das Nai Lert Heritage Home

Vom alten historischen Haus zieht sich das Bangkok Flower Festival wie ein Netz in alle Himmelsrichtungen.

Mit großer Freude bummelte ich an den verschiedensten open-air Ausstellungen vorbei und traf auch auf die  bildhübsche und äußerst geschäftstüchtige Ur-Enkelin von Khun Nai Lert, die heute die Geschäfte der Familie in der 4. Generation leitet.

Nai Lert Bangkok Flower Festival 2019. Hier: Khun Naphaporn Bodiratnangkura, Managing Director "Nai Lert Group"

Naphaporn Bodiratnangkura (kurz: “Khun Lek” genannt) hat als Vizepräsidentin und Geschäftsführerin der “Nai Lert Group” schon vor einigen Jahren frischen Wind in das traditionsreiche  Event gebracht. Sie hat unter anderem eine Butler Schule gegründet und ist in den Bau des neuen “Nai Lert Park Hotels” involviert.

Junge Leute liegen ihr besonders am Herzen und so hat sie für die jährliche Blumen Show eine Plattform geschaffen, die  jungen Talenten die Chance bietet, im Bereich Gartenbau, Blumenarrangements und Pflanzenkunde Karriere zu machen. Während des  Flower Festivals werden deren florale Kunstwerke einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.


Ausstellungen 2019

  • FLOWERS X ART: 20 geladene Aussteller zeigten unter dem Begriff “Floral Carnival” die Herstellung von Blumengirlanden anlässlich des 100-jährigen Bestehens von Thanpuying Lursakdi Sampatisiri. Mehrere Kunstschulen und Stiftungen waren beteiligt und zeigten ihre Kreativität.

Thailand Lifestyle präsentiert: Impressionen vom "Nai Lert Bangkok Flower Festival 2019"

  • FLOWER X FASHION: Mehr als 40 talentierte junge Künstler stellten auf dem Kunstmarkt ihre handgefertigten Produkten aus – von floralem Schmuck und Dekorationsartikeln bis hin zu lokalen Textilien mit Blumenmustern.
  • FLOWER X TASTE
    Auf dem Nai Lert Pier wurde ein “Floating Market” installiert. Unterdessen wurden in den beiden schicken Park-Restaurants das Bangkok Flower Festival ganz speziell zelebriert. Sowohl im “Lady L Garden Bistro” (internationale Küche) als auch im “Ma Maison” (Thai Lokal) wurden die  Speisen mit essbaren Blüten aufgetischt. Und ich trank an den Ständen einen Blumentee…

Thailand Lifestyle präsentiert: Impressionen vom "Nai Lert Bangkok Flower Festival 2019"

  • FLOWER X PLAY: Auch wurden zahlreiche Workshops angeboten, die verschiedenste Interessensgebiete ansprachen, z. B. Blumenmixologie, Webstuhlkunst, Art-to-Wear und ein Fotokurs, bei dem die Teilnehmer ihre kreativen Fähigkeiten in der Blumenfotografie entdecken konnten.
  • FLOWER X COMPETITION: Unter dem Konzept “Happy Garden” wurde eine “Floral Chandelier Competition” und eine “Garden Competition” veranstaltet, bei der die Gewinner der beiden Wettbewerbe eine von Thai Airways gesponserte Reise nach London zu einem Besuch der “Chelsea Flower Show” gewinnen konnten.

Thailand Lifestyle präsentiert: Impressionen vom "Nai Lert Bangkok Flower Festival 2019"

Also die fantastischen Kronleuchter aus Blüten bleiben mir definitiv in nachhaltiger Erinnerung!


Highlight des Festivals: der Blumenteppich!

Wie schon eingangs erwähnt, war die eigentliche Sensation auf dem Bangkok Flower Festival ein 575 Quadratmeter großer Blumenteppich, der einen Tag vor der Veranstaltung von über 400 Blumenkünstlern zusammengefügt wurde.

Es war der größte Blumenteppich, der jemals in Asien geschaffen wurde!

Thailand Lifestyle präsentiert: Asiens größter Blumenteppich beim "Nai Lert Bangkok Flower Festival 2019"

Ich freue mich jedenfalls jetzt schon auf Februar 2020, wenn sich die Thailänder wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um die Besucher in ein tropisches Blütenmeer eintauchen zu lassen! Die genauen Termine für das kommende Jahr gebe ich auf meinem Facebook-Account und auf Instagram frühzeitig bekannt.

Laut der TAT (Thailand Tourism Authority) trägt diese Veranstaltung dazu bei, “das positive Image Thailands als eine der freundlichsten asiatischen Destinationen in Asien” zu stärken. Zudem erfüllt sie auch noch einen guten Zweck. Der gesamte Erlös des Events kommt einer gemeinnützigen Stiftung in Thailand zu Gute…

© Text & Fotos: Nathalie Gütermann

Information

• Mitte 2019 wird im Nai Lert Park das neue “BDMS Wellness Resort” eröffnet, unter dem Management der Schweizer Hotelgruppe “Mövenpick”.

• Ende 2020 kommt ein familiengeführtes Hotel hinzu: das “Nai Lert Park Hotel” (Nai Lert Group)

Ich werde separat über die Hotel-Eröffnungen berichten und zudem ein Interview mit Naphaporn Bodiratnangkura, der Vizepräsidentin und Managerin  der “Nai Lert Gruppe” veröffentlichen.

Webseite: http://nailertflowershow.com

Adresse: Nai Lert Park & Heritage Home
4 Soi Somkid, Ploechit Road, ODER über Witthayu Road (Mövenpick Hotel), Bangkok

Telefon: + 66 (0)2 655 4445

Email: info@nailertheritagehome.com

Lage: Nai Lert Park, nahe Central Embassy

BTS/MRT: BTS Ploenchit

Öffnungszeiten: Garten-Restaurants bis 22:00 Uhr; Heritage House - nach Vereinbarung

Küche: 2 Restaurants: "Ma Maison" (Thai) und "Lady L Garden Bistro" (International)

Share this article on