
Deutscher Guide: Beste Koh Samui Tipps
♦ “Samui Secrets” vom Insulaner ♦ In diesem Bericht möchte ich Ihnen den Auswanderer Hakan Genişol vorstellen, denn er kennt die besten Koh Samui Tipps. Als lizenzierter Reiseführer bietet er deshalb einen speziellen Guide-Service für deutschsprachige Gäste an.
Er gehört zweifellos zu den Expats in Thailand, die es trotz allen “Downs” geschafft haben, ihre Existenz in der Ferne aufzubauen… und zu behalten!
Doch zunächst ein paar Worte zum Thema “Auswanderer”, zu denen ich ebenfalls seit über 15 Jahren gehöre (hier mit einer Freundin auf Koh Samui im Jahre 2007, also ich noch mein Hotel “Nathalie’s Art Palace” dort besaß).
Wie oft liest oder sieht man im deutschen Fernsehen Berichte darüber.
Meist zeichnen diese jedoch leider ein traurig-trübes Bild über das selbst gewählte Leben in Thailand. Mittlerweile ist es doch so: Privatsender holen sich (fast) immer die gleichen Protagonisten, um mit deren Lebensgeschichten – vor allem aber mit deren Schicksalen im Ausland – hohe Einschaltquoten zu erzielen. Glück und Erfolg in der Ferne? Zählt nicht. Es muss schon ein “Twist” dabei sein, sonst läuft’s nicht.
Leid, Verlust, Frust… nur das macht für die Sender offenbar Sinn. Das trifft vor allem auf Thailand zu. Auswanderer-Stories sind “der Hit”. Was haben wir uns deshalb schon alles mit ansehen müssen… tsts…!!
Auswanderer + Guide: Hakan weiß Bescheid!
Dieser Mann ist auch ein Auswanderer, und auch er hat es nicht immer leicht gehabt. Doch er hat~s geschafft, sich auf Koh Samui fest zu etablieren, besitzt seit neuestem ein Lokal in Lamai, ist aber von Haus aus Reiseführer und liebt es, seine Gäste und Kunden auch mit all den Ecken zu überraschen, die wenig bekannt sind.
Hakan Genişol gibt die besten Koh Samui Tipps. Keiner weiß besser, wo die “Samui Secrets” zu finden sind.
Der sehr sympathische Österreicher wurde am 21. Januar 1974 an der Grenze zu Deutschland geboren und lebte fortan fast 3 Jahrzehnte dort – mit zahlreichen Abstechern nach Deutschland und in die Schweiz.
Doch so schön es auch sein mag – zum Beispiel das Burgenland, Kärnten, Salzburg, die Steiermark, Tirol, der Vorarlberg oder Wien – bereits in jungen Jahren zog es den jungen Mann in die Ferne: “Schon als kleines Kind wollte ich auf einer tropischen Insel leben”, erzählt mir Hakan. “Diese Vorstellung hat mich immer fasziniert. Als ich 28 Jahre alt war, habe ich meinen Traum verwirklicht”.
Hakan Genişol, dessen Eltern türkischer Abstammung sind (daher der Name!), und der außer seinem liebenswerten österreichischen Dialekt auch perfekt Hochdeutsch spricht, ist nun seit rund 20 Jahren in der Reisebranche und war bei zahlreichen sehr bekannten Agenturen tätig. Er hat während dieser Zeit rund 1,3 Millionen Kunden persönlich betreut.
Seit vielen Jahren bezeichnet Hakan Koh Samui als sein Zuhause.
“Samui Secrets”: Abseits ausgetretener Pfade
Seit ich in Bangkok lebe und viel auf Reisen durch Thailand bin, um neue Ecken zu entdecken, habe ich leider nicht mehr die Möglichkeit, regelmäßig auf meine Lieblingsinsel zu fliegen. Deshalb fragte ich “Insulaner Hakan” nach seinen persönlichen Koh Samui Tipps, die 1. nicht auf den üblichen Touri-Tour-Programmen von anderen Veranstaltern stehen und 2. nicht leicht zu finden sind.
“Gibt’s denn tatsächlich noch versteckte Schätze?”, will ich wissen, als ich ihn im “Tongsai Bay”-Resort in Choeng Mon treffe. “Ja klar”, sagt Hakan.
Aber vorab: “Wer die Klassiker wie den Big Buddha sehen will, den Großmutter- und Großvater-Felsen, den mumifizierten Mönch, den Schmetterlingsgarten oder den Magic Garden, der findet zahlreiche Reisebüros, die genau diese Ausflüge anbieten, betont Hakan.”Wer es jedoch origineller mag, der kann sich gerne an mich wenden”, so der Samui-Insider.
… Na, wo ist das wohl..?? Auflösung im Fotoalbum!
Nun, und so lies auch ich mich gerne von ihm überraschen.. und war überrascht. Wir unternahmen eine unvergessliche “Adventure-Tour” zu eher unbekannten Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel:
♦ der “Schwarze Mönch” in Bophut
♦ der komplett aus Ton gebaute “rote Tempel” Wat Sila Ngu
♦ die “Rum Destillerie” (…ja, es gibt echten Rum auf Samui!)
♦ und eine wunderbare OTOP-Produktionsstätte für sämtliche
Produkte aus der Kokosnuss.
Siehe meine Bildergalerie unten!
Dank Hakan auch schon weitere “Samui Secrets” gesehen: den zauberhaften “Mystik Garden” in Nathon, den “Wat Samret” mit seiner geheimnisvollen Buddha-Halle, ein Baumhaus-Cafe mitten im Dschungel und “The Beach Club” @ The Beach – ein Strandclub mit Bar & Lounge in Chaweng Noi – für den verdienten Absacker nach einem langen Tag.
Hier öffne ich nun für Sie mein Fotoalbum mit den schönsten Impressionen von dieser unvergesslichen Samui-Exkursion abseits der Massen. Eine Tagesreise zu den schönsten versteckten Attraktionen im Inselreich.
© Text & Fotos: Nathalie Gütermann
Meine Top-Tipps zum Übernachten:
- “The Tongsai Bay” Resort in Choeng Mon
- “Vana Belle” (Luxury Collection) in Chaweng Noi