
Koh Chang kulinarisch-2: Seafood im Stelzenhaus
♦ Salakphet Meeresfrüchte-Restaurant ♦ Wer auf Koh Chang Urlaub macht, kommt an dieser Adresse nicht vorbei. Das Restaurant, das ich Ihnen in meinem zweiten Teil über die besten thailändischen Insel-Lokale vorstelle, liegt allerdings nicht sehr zentral. Aber der Ausflug macht Spaß! Hier ist mein Bericht “Koh Chang kulinarisch-2”.
Koh Chang, die Elefanteninsel, gehört für mich zu den schönsten Urlaubsdestinationen im Golf von Thailand. Sie ist etwa 30 Kilometer lang und nur 13 Kilometer breit, deshalb lohnt es sich, ein Auto zu mieten und die Insel zu “erfahren”. Wohlgemerkt: ich empfehle einen Insel-Jeep oder Leihwagen für ca 1000 – 1200 THB/Tag, denn sicherlich ist es auch Ihnen mittlerweile bekannt, wie gefährlich das Mopedfahren auf Thailands Eilands sind. Lesen Sie hierzu meinen Bericht auf dem Reiseportal “Thaizeit.de”.
Warum ich an dieser Stelle so konkret darauf hinweise? Nun, Koh Chang ist so eine Insel, wo man das ultimative Ferien-Feeling mit einem Moped verbindet. Wenn Sie also trotz aller Risiken nicht auf den Zweirad-Spaß verzichten möchten, dann halten Sie sich bitte an die thailändischen Regeln und fahren Sie vorsichtig!
Ich ging also mit meinen Freunden mit dem Mietwagen auf Tour. Wir hatten schon eine kleinen Schlemmer-Marathon hinter uns, denn während der letzten Tage hatten wir vorzüglich gespeist – und getrunken. Natürlich im Hotelrestaurant des “Emerald Cove”, wo ich mich immer gerne einbuche, und im “The Cape Seafood” am Klong Prao Beach – nicht weit vom Resort. Doch wollte ich auch unbedingt ein Thai Lokal ausprobieren, was allgemein als “das Beste” auf der Insel empfohlen wird:
Das “Salakphet Seafood”-Restaurant in der gleichnamigen Salakphet Bucht.
Einheimische pilgern täglich hierher, und all diejenigen Urlauber, die “in the know” sind und die recht lange Anfahrtszeit in Kauf nehmen. Denn das “Salakphet” liegt genau gegenüber vom Klong Phrao und dem White Sand Beach – also den bekannten Touristenzentren.
Doch kann man nicht einfach quer über die Insel in den Südosten fahren, sondern muss hierzu ganz Koh Chang umrunden. Dies dauert etwa 45 Minuten bis zu einer Stunde im Auto, doch diese Exkursion lohnt sich unbedingt. Deshalb gehört dies auch in mein Listing “Koh Chang kulinarisch-2”.
Vorbei geht’s an Traumstränden und Mangrovenwäldern, diversen Aussichtspunkten – mit europäischen, blau gestrichenen Spaziergänger-Bänkchen -, bis hin zum verträumten Fischerdorf in der Salakphet Bay, wo man den Einheimischen beim Fischen, Netze flicken oder Säubern des täglichen Fangs zusehen kann.
Die Fische kommen dann auch täglich fangfrisch auf den Tisch.
Im Salkaphet werden außerdem allerlei köstliche Meeresfrüchte aufgetischt, für die das Lokal so bekannt geworden ist.
Gaumen- und Augenschmaus…
Und ich werde nicht enttäuscht. Wir bestellen die Klassiker aller Thai Gerichte, Riesengarnelen, thailändischen Hummer und dazu… na, natürlich… ein Chang Bier auf der Elefanteninsel…!
Hunderte von Blumentöpfen, bepflanzt mit duftenden, blühenden Bougainvillae, zieren die Stege und das weitläufige, bis in den Ozean hineingebaute Holzhaus auf Stelzen.
Super schön ist es hier… vor allem am frühen Abend, wenn sich die Abendlichter im Meerwasser spiegeln.
Wer keine Lust hat, des Nachts – und vor allem nach üppiger Speis (und Trank) – wieder auf die andere Inselseite zurück zu fahren, bleibt am besten gleich hier und quartiert sich in einer der einfachen, aber zauberhaften Holzhütten des Salakphet Resorts ein.
Auch diese sind auf Stelzen und Stegen errichtet, und wer am Morgen aufwacht, kann – wenn er denn will – mit Fischers Fritz aufs Meer raus fahren oder zur Mittagszeit dort weitermachen, wo er am Abend zuvor aufgehört hat:
… im “Schmaus-Haus”!
© Text & alle Fotos: Nathalie Gütermann