Mit Schick & Blick: Intercontinental Koh Samui

Es gibt Ferienresorts, da beginnt das Staunen nicht erst auf dem Zimmer, sondern in dem Moment, wenn man die  Lobby betritt. Und genau so erging es mir im InterContinental Koh Samui, in einem Bezirk im Südwesten der Insel, den nur wenige Urlauber kennen. Der Name sagt eigentlich alles: „Baan Taling Ngam“ – das Haus auf der schönen Klippe. Und schöner geht’s kaum.

Ich habe schon in vielen beeindruckenden Hotels auf Koh Samui gewohnt, aber das Intercontinental in Taling Ngam toppt einfach alles. Kaum angekommen, zieht einen der Blick in die komplett verglaste „Serene Lounge“.

Diese macht ihrem Namen alle Ehre, denn in den ersten Minuten steht man nur ganz still da und schaut einfach hinaus über das glitzernde Meer, als hätte jemand mit einem unsichtbaren Pinsel einen Übergang zwischen Ozean und Himmel gemalt.

Es gibt kein hektisches Gewusel rund um eine Rezeption, keine herumstehenden Koffer und keine „Bahnhofsatmosphäre“, wie man es von manchen Ferienhotels auf Koh Samui kennt. In diesem Refugium, rund 40 Minuten entfernt von der Touristenhochburg Chaweng, wird man vom ersten Augenblick an von einer traumhaften Ruhe eingehüllt. Und von diesem Gefühl, regelrecht über der spektakulären Meereslandschaft zu schweben.

Was tagsüber schon beeindruckt, verwandelt sich bei Sonnenuntergang in eine veritable Bühneninszenierung. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage: Hier befindet sich auch der schönste Sunset-Spot auf ganz Samui – und zwar auf der offenen Terrasse der „Air Bar“.

Nirgendwo sonst verschmilzt das Licht so kunstvoll mit der Kulisse. Die Bar schwebt 120 Meter über dem Meeresspiegel auf einem Felsplateau, und ja, es ist eine Sky Bar – im wahrsten Sinne des Wortes. Hier fühlt man sich, als sei man dem Himmel ein Stück näher gerückt.

Doch darauf komme ich gleich nochmal zurück.


Die Lage

Zuerst aber möchte ich Sie auf einen kleinen Rundgang mitnehmen: vom luftigen Empfangsbereich über verschlungene Wege bis hinunter zum privaten Strand. Spätestens bei diesem Spaziergang werden Sie merken: Das InterContinental ist ein kleines Universum für sich:

22 Hektar Natur, architektonisch in Terrassen angelegt, von tropischer Vegetation durchwoben und eigentlich nur mit einem Buggy abfahrbar. Es sei denn, man ist gut zu Fuß.

Wer sich also ausnahmsweise mal nicht chauffieren lassen will, macht einen Spaziergang hangabwärts über diese charmante Hängebrücke und genießt den Ausblick. Im Hintergrund erkennt man die Five Islands, die nicht nur eine schöne Kulisse bieten, sondern auch für ihren Schwalbenreichtum bekannt sind.

Tatsächlich sind die fünf Inseln das Zuhause von Tausenden von Mauerseglern. Nur die “Sea Gypsies” haben die Lizenz und Fähigkeit, die steilen Klippen zu erklimmen. Monatelang leben sie in kleinen Bambushütten, um die wertvollen Nester in den Höhlen vor Dieben zu schützen. Der Wert eines Nests beläuft sich auf Tausende von US-Dollar.

Touristen können sie vom Boot aus beobachten, aber das Betreten des Naturschutzgebietes ist nicht erlaubt. Doch zurück zum Anfang. Das Thailand-Lifestyle-Team führt sie Schritt für Schritt durch das InterConti-Resort mit Schick und Blick.


Die Lobby

Beginnen wir mit dem Eingangsbereich. Noch bevor man seinen Koffer abstellt, wird man gebeten, den großen bronzenen Gong zu schlagen – ein Ritual, das man aus thailändischen Tempeln kennt. Der tiefe Klang soll böse Geister vertreiben und zugleich positive Energien willkommen heißen. Eine schöne Vorstellung, nicht wahr?

Danach geht es zum diskreten Check-in, der sich bewusst im Hintergrund hält. Statt einer großen Rezeptions-Theke gibt es nur ein paar dekorative Schreibtische; anstatt in der Schlange zu stehen, nimmt man in der weitläufigen Lobby Platz und genießt seinen „Welcome Drink“ unter chinesischen Lampions. Alles läuft völlig entspannt ab.

Wer ein Zimmer oder eine Villa mit Club InterContinental-Vorteilen gebucht hat, wird vom Concierge in einen eigenen Lounge-Bereich begleitet, wo man später von seinem persönlichen Butler abgeholt wird. Zu den weiteren Annehmlichkeiten des Clubs zählen ein individuelles Frühstücksangebot, der tägliche Afternoon Tea sowie kostenlose Drinks und Snacks zum Sundowner.


Zimmer, Suiten & Villen

Wer im InterContinental Resort in Taling Ngam wohnt, bewegt sich zwischen Wolkenhöhe, Berglandschaft und Meereslinie.

Auf den Hügelkuppen befinden sich die Zimmer und Suiten – die meisten davon mit Balkon und phänomenalen Infinity-Blick über den Golf von Thailand und die Five Islands.

Zimmer mit Meerblick & Balkon

Hier sehen Sie ein Zimmer der Kategorie „Classic Ocean View with Balcony“.


Pool Villa am Strand

Wir wollen uns jedoch etwas ganz Besonderes gönnen und buchen eine Beachfront-Villa mit Garten, Strandzugang und eigenem Pool.

Hier einige Impressionen von unserem Refugium unter blühenden Bäumen…


Der Strand

Von den Strandhäusern – wie dem unseren – gelangt man direkt an den privaten Beach. Ein seltenes Privileg in Thailand, wo Strände normalerweise öffentlich sind. Die Taling-Ngam-Bucht liegt jedoch geschützt zwischen zwei Landzungen, die den langen Sandstrand wie natürliche Barrieren umrahmen.

Auch von der Bergseite ist der Zugang begrenzt: Rund um das InterContinental führt lediglich ein Privatweg, der ausschließlich mit dem Hotel-Buggy befahren werden darf. Der nächste öffentliche Strandzugang liegt rund 850 Meter weiter südlich.

Durch das „Elephant Gate“ gelangt man direkt zum charmanten Beach-Bistro „The Island View “ – ein kleiner Insider-Tipp für alle, die die Taling-Ngam-Gegend rund ums Resort erkunden möchten.

An dieser Stelle ein kleiner, aber wichtiger Hinweis für alle, die gerne im Ozean baden oder am Strand entlang schlendern: Die gesamte Küste auf dieser Inselseite besteht aus Korallensand, und im Wasser stößt man immer wieder mal auf Steine. Also am besten Flip-Flops oder Badeschuhe einpacken!


Strandlokal “Flames”

Mittagszeit. Wir haben einen Tisch im hoteleigenen Thai-Lokal reserviert, das gegen Voranmeldung auch für auswärtige Gäste geöffnet ist.

Wer mag, lässt sich stilvoll per Speedboot an den Taling Ngam-Strand schippern, zum Beispiel von Chaweng oder vom Fisherman’s Village in Bobhut. Auf dem Wasserweg ist das nur ein Katzensprung zum InterContinental. Das Resort verfügt über einen eigenen Bootsanlegesteg, und von hier starten auch die Tagesausflüge zu den umliegenden Inseln.

Das “Flames Beach Restaurant & Grill” liegt direkt neben dem Hauptpool und ist somit ein idealer Lunch-Spot, gerade auch für Familien mit Kindern. Eltern behalten hier den totalen Überblick, während die Kleinen planschen oder spielen.

Aber auch abends erlebt man hier einen besonderen Zauber, wenn unterm Sternenhimmel die Feuershow beginnt und direkt an Ihrem Tisch ein perfekt gegrilltes Steak serviert oder Meeresfrüchte flambiert werden. Wie wär’s zum Beispiel mit Tiger-Garnelen auf schwarzem Krabbenrisotto?

Der Zauberer hinter dem Herd, der seit September 2024 als Executive Sous Chef im InterContinental Koh Samui Resort arbeitet, heißt Alexis Strauß. Der sympathische und humorvolle Deutsche ist in allen Restaurant-Outlets des Hotels präsent und berät Sie gerne, wenn Sie auch ein rein vegetarisches oder glutenfreies Gericht wünschen.

Oder einfach nur eine typisch thailändische Nudelsuppe – wie hier beim Frühstücksbuffet im “Amber”, dem ganztägig geöffneten Restaurant im Haupthaus.

Womit wir wieder dort angekommen sind, wo ich Sie von Anfang an hin entführen wollte. Denn dort, auf dem Felsplateau des Baan Taling Ngam befindet sich die spektakuläre “Skybar”, die ich eingangs erwähnt habe und die zum Schönsten gehört, was die Insel zu bieten hat.


“Air Bar” & “Sunset Experience”

Zwar öffnet die Skybar schon um 17 Uhr, doch zur Happy Hour gegen 18 Uhr entfaltet sie ihre volle Magie.

Klar, Sonnenuntergänge lieben wir alle. Doch im InterContinental Koh Samui wird das Naturschauspiel auf besondere Weise inszeniert. Was genau zur goldenen Stunde geschieht, erschließt sich Ihnen in dem Augenblick, wenn das Sunset Signature Package auf Ihrem Tisch steht.

Was hier serviert wird, ist kein Bar-Food – sondern ein kleines Fest für die Sinne: handgemachte Bio-Canapés, kunstvoll arrangiert und beinahe zu schön zum Anbeißen. Wir entscheiden uns für das Siam Sunset BBQ – eine Auswahl thailändischer Satay-Spieße mit Hähnchen, Garnelen und Tintenfisch. Dazu gibt’s vier erfrischende Signature-Cocktails.

Ich entscheide mich für den Samui Sunset – passend zum Sunset auf Samui. Die Komposition aus Rum, Orangenlikör, Limetten- und Ananassaft hat’s in sich, und schon nach ein paar Schlucken sieht alles noch ein wenig goldener aus. Serviert wird das Ganze mit einer roten Eiskugel, die im Glas schimmert wie die untergehende Sonne über dem Meer.

Es ist schon unvergesslich, wenn man in der Abenddämmerung  – mit einem tropischen Cocktail in der Hand – versonnen über den weiten Ozean zum Horizont blickt. Dort, wo die letzten Sonnenstrahlen auf den Wellen tanzen und der Himmel genau in diesem Moment seine ganze Schönheit entfaltet.

Stundenlang bleiben wir sitzen und schauen zu, wie sich das Lichtgewölbe über uns langsam in Bewegung setzt. Je nach Wetterlage ist das Sinken der Sonne mit einem beeindruckenden Farbenspiel verbunden, das nicht nur im satten Abendrot erstrahlt, sondern oft auch gelbe, blaue oder sogar violette Farbtöne aufweist.

Besonders in Thailand – und nirgendwo so intensiv wie hier auf Samuis Westseite – erlebt man jeden Abend diese traumschönen Phänomene am Himmelszelt, bevor sie schließlich mehr oder weniger fließend in die tropische Nacht übergehen. Als würde sich der Tag langsam abschminken.

Es gibt tatsächlich diese seltenen Orte auf der Welt, an denen man nichts tun muss außer staunen. Das InterContinental Samui ist einer davon. Ganz gleich, wo man sich befindet – ob in der Air Bar, in einer der Suiten oder Villen, in der Serene Lounge oder in einem der Restaurants: Der Infinity-Blick über den Golf von Thailand verwandelt sich Abend für Abend in ein neues Aquarell.

Kein Sonnenuntergang gleicht dem anderen und ist daher schwer in Worte zu fassen. Deshalb belasse ich es dabei, genieße den Moment und lasse die Bilder für sich sprechen.


Unser Fazit

Das InterContinental Koh Samui Resort hat vieles zu bieten – aber die Skybar auf der Klippe toppt einfach alles. Wir sagen: Diesen Logenplatz über dem Ozean, zwischen Himmel und Erde, sollte man wenigstens einmal im Leben selbst gesehen haben. Kein Wunder, dass ihn die New York Times in ihrem Weltbestseller unter den „1000 Places to See Before You Die“ listet.

Wer einmal dort war, versteht sofort, warum.


© Text & Fotos: Nathalie Gütermann & Jörg Baston


Weitere interessante Berichte zum Thema:

“Das Beste von Koh Samui” auf einen Blick

Information

Ein besonderes Plus für das Thailand-Lifestyle-Team: Das Hotel wird von der deutschen Generaldirektorin Jane Soergel geführt. Es ist immer angenehm, einen Ansprechpartner in der eigenen Muttersprache zu haben – vor allem in einem so internationalen Umfeld.

Jane Soergel gilt als echte Koryphäe in der Welt der Hotellerie und Gastronomie. Sie bringt eine jahrzehntelange Erfahrung mit und war viele Jahre lang Präsidentin von SKAL International auf Koh Samui – eine Vereinigung von Reise- und Hotelfachleuten. Dies ist ein eindrucksvoller Beleg für ihre Führungsstärke und ihr Engagement in der sich ständig wandelnden Tourismusbranche.

Privat ist sie mit einem Thailänder verheiratet und spricht fließend Thai – eine Kombination, die ihr nicht nur beruflich, sondern auch kulturell einen ganz besonderen Zugang zum Land verschafft.


Ausflug-Tipps in der Nähe:

Wer ein wenig die Gegend im Südwesten erkunden möchte, dem empfehlen wir einige Exkursionen, die nicht auf der touristischen Landkarte verzeichnet sind. Unsere “Samui Secrets” sind in rund 15 – 20 Minuten mit dem Auto zu erreichen.

⋅ Prächtiger Skulpturenpark im Dusit Dheva Cultural Centre
⋅ Rund um die harte Nuss: Kokosnuss Werkstatt und Shop

Wer noch mehr sehen will: In unmittelbarer Nähe des “Coconut Shop” liegt der berühmte Magic Garden, und wer seine Erlebnis-Rundreise von dort fortsetzen will, begibt sich zu guter Letzt noch zum mystischen “Buddha-Haus” im Wat Samret.

Fragen Sie an der Hotel-Rezeption nach einem Arrangement oder nutzen Sie einen Mietwagen, um unabhängig zu sein.


Auto-Vermietung & Touren

Unser Tipp: “Patty Travel & Tour”
Das kleine Reisebüro an der Chaweng Beach Road (gegenüber vom Centara Reserve Grand Resort) wird von Khun Patty geführt, einer sehr sympathischen und vor allem sehr zuverlässigen Touren-Veranstalterin. Ich kenne Patty seit über zwei Jahrzehnten und kann sie wärmstens für alle Exkursionen auf Koh Samui empfehlen. Sie spricht gutes Englisch und kann Ihnen auch einen Mietwagen oder Insel-Jeep vermitteln.

Beziehen Sie sich einfach auf “Khun Nathalie”… 🙂

Tel:  +66 81 719 3591. Öffnungszeiten: 10:00 – 22:00 Uhr


 

Adresse: INTERCONTINENTAL
KOH SAMUI RESORT
295 Moo 3 Taling Ngam,
Koh Samui, Surat Thani 84140 Thailand

Telefon: +66 (77) 429 100

Email: icsamui.rsvn@ihg.com

Lage: Taling Ngam Beach, Südwesten von Samui. Entfernung zur Inselhauptstadt Chaweng: ca. 45 Minuten

Flughafen/Pier: Samui International Airport. Entfernung ca. 50 Minuten. Abholung über das Hotel möglich.

Preisniveau: €€€€ - €€€€€

Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet

Küche: International, Thai, Meeresfrüchte-Spezialitäten, Vegetarische Optionen