River Highlight: Shop-Häuser “Lhong 1919”

❂ Thonburi: Interessiert an Thai-Sino-Architektur ? ❂ Und einer tollen Foto-Location vor historischen Gebäuden? An den Ufern des Königflusses in Bangkok findet man diesen Platz! Das gesamte Gebiet auf beiden Seiten des Chao Phraya River wird nach und nach verschönert. Für mich ein Highlight: dieses höchst charmante Areal, wo uralte Lagerhallen perfekt renoviert wurden. Für Kulturfreunde ein Wissensschatz mehr…!

“Lhong 1919” heißt das ambitionierte Projekt auf der Khlong San Seite des Flusses, für das die lokale Architekturfirma PIA Interior verantwortlich zeichnet. Diese hat sich mit der bekannten Thai-chinesischen Familie Wang Lee und einer Gruppe von privaten Investoren und Architekten über die letzten Jahre hinweg dafür eingesetzt, dass mehrere uralte Lagerhallen – noch aus der Regierungszeit von König Rama IV. (1851-1868) – nicht abgerissen, sondern sorgfältig renoviert und anschließend nutzbar gemacht werden.

Und das Team hat es geschafft, sich durchzusetzen. 

Thailand Lifestyle präsentiert: das historische Shopping-Areal "Lhong 1919"

Die ehemals verwahrlosten “warehouses” und ein chinesischer Schrein wurden im wahrsten Sinne des Wortes “zurückerobert” – eine Seltenheit in dieser schnelllebigen modernen Zeit, in der wenig “Altes” geschätzt oder gar bewahrt wird. Zu schnell heißt es “weg damit”, um noch mehr Wolkenkratzern Platz zu machen, in denen Apartments, Einkaufs- und Entertainmentzentren untergebracht werden. Alles muss noch höher, noch moderner, noch eleganter sein.

Nicht hier! Und das ist so herzerfrischend zu entdecken… 


Kunst, Kultur & Events am Fluss

“Lhong 1919” – das 6.800 m² große Grundstück mit seinen nunmehr perfekt restaurierten alten Lagerhallen und Shophäusern – , wurde Anfang November 2017 mit Glanz, Gloria und allerlei chinesischen und thailändischen Darbietungen in Anwesenheit lokaler Prominenz feierlich eröffnet.

WICHTIGER HINWEIS
Dies ist KEINE Shopping-Destination, auch wenn es dort ein paar wenige Läden gibt.  Ursprünglich gab es einige Shops im Provence-Stil, kleine Juweliergeschäfte und Ateliers.

In uralten, frisch renovierten Shop-Häusern sind originelle Boutiquen untergebracht

Doch diese hielten sich nicht sehr lange, da die Mieten doch recht hoch waren, und so haben nur einige wenige “überlebt”. Doch zum Einkaufsbuummel kommt man eh nicht hierher!

“Lhong 1919” ist heute vielmehr ein Paradebeispiel für ein “architectural landmark” – also keine Touristen-Attraktion, sondern vielmehr ein Gründstück, das Menschen mit Sinn für Kultur und Architektur entzückt.

Bummeln Sie über den riesigen Outdoor-Platz in der Mitte, der von den bezaubernden Holzhäusern und ihren unendlich vielen Holztreppen eingerahmt wird.


Ein Stück Zeitgeschichte

Laut alten Zeitschriften landeten die Vorfahren der meisten in Thailand ansässigen chinesischen Familien nach ihrer Migration aus China an genau diesem Pier vor dem “Lhong 1919”. Bis heute leben viele chinesische Immigranten in der direkten Nachbarschaft.

Zudem befindet sich hier auch der Schrein der Göttin Mazu, die der Sage nach alle Seereisende segnete. Wenn Sie also plötzlich Thais oder Chinesen sehen, die auf dem Hauptplatz Kerzen oder Räucherstäbchen anzünden…,

Die Thai-chinesische Familie Wang Lee war maßgeblich für den Erhalt und die Renovation des "Lhong 1919" verantwortlich

… dann wissen Sie jetzt, warum!


Was bedeutet “Lhong 1919”?

Wie es heißt, war 1919 das Jahr, als die ursprünglichen Besitzer – die Familie Bisalputra – das Gelände an die Familie Wang Lee verkaufte. Lange lag es brach, bis 2016 die erste Renovierungs-Phase begann. Der millionenschwere Tycoon Rujiraporn Wang Lee, Gründer des eingangs erwähnten PIA Designbüros, hat nicht nur sein Geld, sondern auch sein ganzes Herzblut in dieses Projekt gesteckt.

Die Liebe zum Detail ist allerorts sichtbar und spürbar. Dies gilt vor allem auch für die Freilegung der jahrhundertealten Wandmalereien und Steinmetzarbeiten.


Perfekte Event-& Foto-Location

Mittlerweile hat sich die Anlage als perfekte Option für Mode-& Lifestyle-Fotografen etabliert…,

… und natürlich auch für Blogger mit “Selfie-Wahn” !!

Also, liebe Leser: in die Zeit von König Rama IV. eintauchen und die Fotokamera nicht vergessen! Hier kann man wirklich die schönsten Snapshots in einer historisch interessanten Umgebung schiessen. Ich jedenfalls bin jedes Mal überwältigt von der simplen, künstlerischen und kulturellen Schönheit an einem einzigen Platz.

Besonders attraktiv ist dieses neu geschaffene Terrain auch für  Firmen-Events aller Art sowie private Parties wie Galas oder Hochzeiten, die in den loftigen Lagerhallen abfeiern und dafür ein “Catering” fürs Dinner bestellen. Denn speziell gegen Abend entwickelt das in warmes Licht getauchte “Lhong 1919” einen besonderen Charme. 

Das "Lhong 1919" Shopping Areal am Fluss hat auch einen eigenen Pier.

Sollten Sie also als kulturell interessierter Besucher am späten Nachmittag oder um die Dinner-Zeit auf dem Grundstück weilen, so können Sie nach Ihrem Rundgang oder Ihrer persönlichen Foto-Session in dem hier abgebildeten “Glashaus” am Pier einkehren, wo das thailändische Lokal “Rong Si” untergebracht ist.

Das exzellente Dinner (Thai Food vom Feinsten!) wird gekrönt  mit dem Ausblick auf den beleuchteten Fluss, und wie die Lagerhallen im hinteren Bereich erinnert auch das Restaurant an ein Loft irgendwo am Hudson River in New York.

Es ist täglich von 11:00 bis 22:30 Uhr geöffnet, wobei Sie damit rechnen müssen, daß Sie hier nach 19:00 Uhr weitgehend alleine sein werden. Wer aber genau das mag, für den wird der Aufenthalt zum visuellen Genuss in aller “Solitude”. 

© Text & Fotos: Nathalie Gütermann


Dieser historisch wertvolle Gebäudekomplex ist auch in meiner “Top 5”-Liste aufgeführt! Lust auf noch weitere unbekannte “heritage landmarks”?  Dann schauen Sie mal hier:

➽  Verborgene Schätze: Bangkoks Kultur-Juwelen

Information

Also, besonders einfach ist es nicht, zum “Lhong 1919” zu gelangen! Aber gerade deshalb – und dies sei an dieser Stelle nochmals betont – werden Sie keine Menschenmassen vorfinden, sondern weitgehend “ungestört” bummeln und fotografieren können. Eine Wohltat!

LAGE
Die alten Lagerhallen befinden sich an der Chiang Mai Alley im Khlong San Gebiet auf der gegenüberliegenden Fluss-Seite (Thonburi).

ANREISE
Leider gibt es keinen Shuttle vom Sathorn Pier zum “Lhong 1919”-Pier. Nehmen Sie ein “Hop on, Hop off”-Touristenboot für 50 Baht (“Blue Line”/Blaue Linie) und bitten Sie beim Einsteigen darum, am “Lhong 1919”-Pier zu halten. Alternativ: mit dem privaten Auto oder Taxi auf die Thonburi-Seite fahren und “Lhong 1919” als Ziel nennen. Der Fahrer wird Sie an der “Somdet Chao Phraya Rd” herauslassen (erkennbar an der langen weißen Mauer und chinesischen Wandmalereien). Vor dort sind es etwa 400 Meter zu Fuß.

Webseite: https://www.facebook.com/lhong1919/

Adresse: 248 Khwaeng Khlong San, Khet Khlong San, Bangkok

Telefon: +66 (0) 91 187 1919

Lage: Thonburi, Chao Phraya West-Seite

Flughafen/Pier: Sathorn Pier, "Hop on, Hop off"-Touristenboot (Blue Line). Fahrzeit ca 20 Min. Infos am Schalter.

BTS/MRT: Saphan Taksin BTS

Preisniveau: €€ (von €€€€€) in Shops und Restaurants

Öffnungszeiten: 11:00 - 19:00 Uhr (Shops, Cafes, Schrein); Restaurant "Rong Si" bis 22:30 Uhr.

Küche: Thia Food am Fluss