Fisherman’s Village: Samuis historisches Juwel

Das Fisherman’s Village am Bophut Beach ist das älteste Fischerdorf Koh Samuis. Es ist charmant, entspannt und voller Geschichte. In den liebevoll restaurierten „Shop Houses“ befinden sich heute kleine Restaurants, schicke Boutiquen, günstige Gästehäuser und romantische Strandbars. Kommen Sie einfach mit uns mit und genießen Sie einen Bummel durch diesen zauberhaften Ort von historischem Reichtum.

Während an der quirligen Chaweng Beach Road im Inselzentrum Lärm und Gedränge vorherrschen, geht es hier deutlich ruhiger und entspannter zu. Schon allein deshalb lohnt sich ein Abstecher ins Fisherman’s Village. Das historische Dorf liegt am idyllischen Bophut Beach, rund zehn Autominuten westlich des Big Buddha, hinter der auf dem Foto ins Meer ragenden Landzunge.

Bophut Beach © Thailand-Lifestyle.com by Nathalie Gütermann

Einst lebten hier Fischerfamilien, die ihre Boote am Strand vertäuten und vom Fang des Tages lebten. Auch heutzutage kann man noch immer etwas von der Seele vergangener Zeiten spüren, obwohl sich das Gesicht des Ortes längst verändert hat. So ist beispielsweise der Pier mit seinem langen Holzsteg längst zerfallen und teilweise im Meer versunken.

Doch genau dieser Verfall hat dem Ort nichts von seiner Faszination genommen, sondern ihm eine neue Bestimmung geschenkt: Aus der ehemaligen Fischersiedlung ist ein Viertel entstanden, das zu den sehens- und erlebniswertesten Orten der Region zählt.

Im Grunde gibt es nur eine einzige Straße, die sich zwischen den Häuserzeilen entlang schlängelt. Am späten Nachmittag wird sie für Autos gesperrt und verwandelt sich in eine Flaniermeile mit nostalgischem Flair. Die autofreie Zone ermöglicht es allen Urlaubern auf Koh Samui, ohne Furcht vor Autos oder Motorrädern einen gemütlichen Bummel durch das Dorf zu machen.

Das Thailand-Lifestyle-Team liebt diese Mischung aus Romantik und entspannter Atmosphäre, die bereits zur blauen Stunde ihren Charme versprüht.

Besonders sehenswert sind die wunderbar restaurierten alten Holzhäuser, die im 19. und frühen 20. Jahrhundert von thailändischen Fischern und chinesischen Einwanderern erbaut wurden. Einige von ihnen stehen noch heute da wie früher und laden mit hippen oder rustikalen Gourmet- und Bar-Konzepten zur längeren Einkehr ein.

Restaurant in einem alten Shop House im Fisherman's Village, Bophut, Koh Samui. © Thailand-Lifestyle.com by Nathalie Gütermann


Shopping auf der „Walking Street“

Noch lange, bevor wir zum Dinner einkehren, machen wir jedoch erst einmal einen ausgiebigen Einkaufsbummel. Die Boutiquen sind qualitativ viel hochwertiger als im Touristenzentrum Chaweng und bescheren Individualisten wahre Einkaufsfreuden.

Es gibt Schmuck und die in Thailand typische „Copy Art“, also Kopien von berühmten und weniger berühmten Malern…

… und vor allem einige trendige Modeboutiquen. Im “Fisherman’s Village” findet sicherlich jeder ein schönes Stück, das ihm oder ihr Freude macht.

Shop im Fisherman's Village, Bophut, Koh Samui. © Thailand-Lifestyle.com by Nathalie Gütermann


Fashion-Tipp: “Amazonas Beachwear”

Für alle, die zur „Beach Beauty“ oder zum „Beach Beau“ werden wollen: Traumhafte Bikinis für Badenixen, oder coole Badehosen für Wassermänner bekommt man in der schicken Beach-Boutique „Amazonas“.

Mehrere Geschäfte unter diesem Label werden vom deutschen Ehepaar Schäfer geführt, wobei das Flaggschiff hier im „Fisherman’s Village“ zu finden ist. Die beiden Gründer sind vielen Deutschen auch aus der TV-Serie „Goodbye Deutschland“ bekannt. Ich kenne Bärbel und Günter seit vielen Jahren und komme regelmäßig in ihrem unübersehbaren 130 m² großen Laden vorbei, um einen hübschen Badeanzug oder einen farbenfrohen Sarong zu kaufen.

Eine Besonderheit: Bei „Amazonas“ gibt’s Größen von S, M bis XXXL („Extra Large“), sodass hier jede(r) fündig wird. Sogar die Geissens waren schon da! Hier ein paar Impressionen:

Amazonas Beachwear, Fisherman’s Village, Koh Samui, Instagram


Übrigens: Wer sich eine Massage oder ein Beauty-Treatment gönnen möchte, kann dies bereits am Nachmittag tun, denn dafür gibt’s auch einige schicke Optionen. Zum Beispiel in diesem Day-Spa. Es gibt kaum etwas Entspannenderes, als eine Pediküre-Maniküre zu buchen. Mit einem „Fenster zum Beach“ und herrlichem Blick auf das Meer.

Keine Frage: Das kleine und überschaubare Fischerdorf ist eine totale Ausnahmeerscheinung auf der sonst so quirligen Insel Koh Samui im Golf von Thailand.


Sunset-Tipp: Coco Tam’s Beach Lounge

Und wo geht man am besten zum Sundowner hin? Dafür gibt’s nur eine Adresse! Diese Strandbar ist der coolste Hotspot am Bophut Beach.

Coco Tam's im Fisherman's Village am Bophut Beach © Thailand-Lifestyle.com by Nathalie Gütermann

Mit Coco Tam’s hat sich im Fisherman’s Village ein neues Strandkonzept etabliert, das ohne große Werbung erfolgreich ist.  Die Beach Bar liegt direkt vor den „Wharf“-Shopping-Arkaden. Dort können die Menschen auf riesigen Sitzsäcken im Sand loungen, tropische Cocktails und Fingerfood genießen. Und das immer mit Blick aufs Meer.

Es ist ein wahrer Genuss, am späten Nachmittag durch die Gassen des Fisherman’s Village zu schlendern und dann im Coco Tam’s in den weichen Sitzsäcken “abzusacken” – im wahrsten Sinne des Wortes. Das kann man natürlich auch tagsüber tun, aber am schönsten ist hier der Sundowner.

Im Coco Tam’s kann man stundenlang wunderbar chillen – und das ohne großen Tamtam. Doch nicht nur der Sonnenuntergang, sondern auch die spektakuläre abendliche Feuershow ist auf dieser Seite der Insel einfach traumhaft. Happy Times auf Koh Samui!

Coco Tam’s, Fisherman’s Village, Bophut Beach. 13:00 Uhr bis Mitternacht


Zauber der Nacht

Da die meisten Lokalitäten zum Meer hin geöffnet sind, ist es vor allem abends traumhaft, in einem der zahlreichen Cafés, Bars oder Restaurants auf dem mit Fackeln und Lichterketten beleuchteten Bophut Beach Platz zu nehmen.

Für jeden Geschmack ist etwas dabei! Wie hätten Sie’s denn gern? Rustikal, romantisch – oder edel…?


Top-Tipp für Thai Food: “Krua Bophut”

Das “Krua Bophut” liegt in unmittelbarer Nähe des oben erwähnten Coco Tam’s. Das im landestypischen Design erbaute thailändische Restaurant ist wie ein klassisches altes Thai-Haus dekoriert.

Bei großer Hitze kann man im klimatisierten Innenbereich Platz nehmen…,

… doch am schönsten ist es draußen auf der Strandterrasse.

Hier werden thailändische Gerichte, Fische und Meeresfrüchte aus den umliegenden Fischerdörfern in bester Qualität zu einem vergleichsweise günstigen Preis serviert.


Wöchentlicher Nachtmarkt

Besonders beliebt ist der “Night Market” im Fisherman’s Village. Er öffnet jeden Montag und Freitag. An diesem Tagen verwandelt sich dann der sonst so ruhige und verschlafene Ort Bophut in ein quirliges Paradies für Nachtschwärmer und Souvenirshopper.

Die schmale Flaniermeile und einige Seitengassen sind dann mit Marktständen vollgestopft. Von handgefertigtem Schmuck und Keramikwaren über Kleidung und Elektronik bis hin zu traditioneller Handwerkskunst findet man hier fast alles.

Die Straßenhändler verstehen die Kunst des Feilschens und bieten Besuchern immer die Möglichkeit, ein Schnäppchen zu ergattern. Zur großen Freude der Touristen! Also nichts wie hin, wenn Sie „was erleben wollen“.

Fisherman’s Village Beach Raod, immer Montags und Freitags, von 18 bis 23 Uhr


© Text & Fotos: Nathalie Gütermann & Jörg Baston


Weitere interessante Berichte zum Thema:

„Das Beste von Koh Samui“ auf einen Blick

Information

Wie kommt man zum Fisherman’s Village?

Das idyllische Fischerdorf befindet sich an der Nordküste von Koh Samui und ist etwa 30 Autominuten vom Touristenort Chaweng entfernt. Die verschiedenen Geschäfte und Restaurants schließen auch während der Woche erst spät abends, sodass ein entspannter und angenehmer Besuch im Fisherman’s Village zu jeder Zeit möglich ist.