
Burn-out? Therapien gegen das Ausgebranntsein
Lassen Sie es nicht zu weit kommen und beugen Sie dem Zustand emotionaler, geistiger und körperlicher Erschöpfung vor. Ein heilender Wellnessaufenthalt in Thailand kann wahre Wunder bewirken.
Die ständig steigenden Anforderungen im Privatleben und Anspannung im Beruf können zu Stress führen, der viele Menschen in einen Dauerzustand von körperlicher und seelischer Anspannung versinken lässt.
Man fühlt sich im wahrsten Sinne des Wortes AUSGEBRANNT.
Ein Aufenthalt in einem buddhistischen Kloster oder in einem medizinischen Healing-Zentrum, aber auch in einem der vielen Spas oder Massagezentren in Thailand ist eine Wohltat für alle, die Körper und Geist revitalisieren möchten.
Laden Sie mal wieder Ihre Batterien auf, und lassen Sie sich rundherum verwöhnen. Die Kunst des Heilens und die Förderung des Wohlbefindens wird in dem südostasiatischen Land als ganzheitliches Konzept gesehen, bei dem es nicht nur um die Bekämpfung einzelner Symptome geht, sondern vor allem darum Körper, Seele und Geist wieder in Einklang zu bringen.
Hierzu gehören außer der richtigen Ernährung und den berühmten, über 2500 Jahre alten, orientalischen Massagen auch die Verabreichung von asiatischer Kräutermedizin, Aromatherapie-Bäder und Thermalbäder.

Top-Adressen für Ihr Wohlbefinden
KOH SAMUI
Eine bekannte Gesundheitsoase für alle, die auf der Suche nach totaler Erholung und Entspannung sind, ist auf Koh Samui das Kamalaya Resort, ein “Holistic Detox- & Yoga Retreat”. Web: Kamalaya.com
Darüber hinaus bietet auch das “Absolute Sanctuary” Yoga- und Meditationskurse sowie Entgiftungskuren an. Yoga und Akupressur-Techniken sind übrigens bekannt dafür, die Energie-Punkte des Körpers zu stimulieren. Befindet man sich in einem entspannten, ja fast meditativen Zustand, können Yogalehrer und Masseur die Körperenergie-Punkte am besten erspüren. Web: AbsoluteSanctuary.com
Wer in Thailand seine Thai Massage lieber direkt am Strand und für ein paar Euro (3 – 400 Baht / 8 – 10 €) genießen möchte, für den stehen überall auf den Inseln zahlreiche Massage-Angebote in offenen Hütten bereit. Hier heißt es: “Voll durchkneten” – und das machen die Beach-Ladies richtig gut!
Für das ultimative Wohlfühlerlebnis auf Koh Samui empfehle ich auch den “Tamarind Springs Forest Spa” inklusive einem erfrischenden Bad zwischen Riesenfelsen inmitten tropischer Natur. Siehe Foto oben. Web: TamarindSprings.com
PHUKET
Auf dieser Insel ist mit Abstand das Thanyapura Wellness Retreat zu empfehlen. Zum Gesamtkonzept gehört dabei nicht nur die sportliche Ertüchtigung im “Thanyapura Sporthotel” , sondern auch die Entspannung des Geistes im “Mind Centre”. Zudem steht ein Medizin-Zentrum mit Fachärzten für einen umfassenden Check-up zur Verfügung. “Optimize your life” heißt hier das Motto. “Optimieren Sie Ihr Leben! Mittlerweile ist dieses neue Sport- und Gesundheits-Resort auf Phuket weltweit die “Nummer 1”, wenn es um Fitness, Stress-Abbau und Prävention geht. Zahlreiche Gesundheits-Pakete stehen zur Auswahl. Web: Thanyapura.com
Im Dienst des Wohlseins arbeitet auch das Team im “Spa Naka”. Dieser gehört zum Naka Island Resort, einem “Luxury Collection”-Hotel der Starwood Hotel Gruppe. Nicht nur als Prävention oder Therapie gegen das “Burn out Syndrom”, sondern ganz generell zur Erholung möchte ich Ihnen eine Auszeit auf der Beauty-Insel nur wärmstens empfehlen.
Die ganze Insel ist ein einziger Kurort.
Die “Spa Naka Signature Journeys” bieten personalisierte Massage-Therapien, Ayurveda-Kuren und Bade-Behandlungen in Kombination mit einem holistischen Ansatz an. Zu den besonderen Einrichtungen gehören ein Watsu Massagepool, Dampfbad, Sauna, Eisraum und ein Secret Tea Garden. Auf Wunsch steht ein Personal Trainer zur Verfügung (Yoga, Pilates und Muay Thai-Kurse).
Mehr kann man für seine Gesundheit & Schönheit kaum tun! Web: NakaIslandphuket.com
Zu guter Letzt: Probieren Sie auch mal eine Meditations-Session oder Massage mit “Singing Bowls”. In asiatischen Ländern ist die heilende Wirkung seit mehreren tausend Jahren bekannt. Eine Klangmassage entspannt extrem und ist super angenehm, kann Stress abbauen und Schmerzen lindern. Die obertonreichen Klänge lockern ganz sanft Muskelverspannungen und Blockaden im Körper. Mehrere Hotels und Spas bieten diese Therapie in ganz Thailand an; ich selbst habe mir eine herrliche Klangmassage im Kata Rocks Resort auf Phuket gegönnt und war danach im wahrsten Sinne des Wortes tiefenentspannt. Web: KataRocks.com
BANGKOK
In Bangkok kann man viel für die Schönheit tun. Es gibt Beautyfarmen und Nagelstudios, Barbiere für Herren, japanische Onsen-Badeanlagen und Vieles mehr. Lesen Sie dazu: “Verwöhnt & verschönt – Wohlfühltage in Bangkok”. Wenn es um die Gesundheit geht, ist zum Auftakt zweifellos das Ergebnis nach einem erstklassigen Check-up im privaten Samitivej Hospital entscheidend. Gerade wenn sich bereits die ersten Anzeichen eines Burn-outs bemerkbar gemacht haben.
Zur Vorbeugung, und zur Erreichung eines generellen Wohlbefindens, empfehle ich die “Oriental Signature Journeys”, die mehrtägigen “Wellness Retreats” oder speziellen Yogakurse im legendären Madarin Oriental Hotel – eine der Top-Adressen in der Stadt. Auch wenn man nicht dort wohnt, kann man diese buchen. Besonders erwähnenswert ist hier das traumschöne Spa-Ambiente, wie man auf dem Foto sehen kann. (Web: Mandarinoriental.com/Bangkok)
Wunderbar sind auch die Treatments in den 16 Behandlungsräumen des Banyan Tree Hotels (Web: banyantree.com > Bangkok). Diese Hotelgruppe war ein Vorreiter für Spa-Design und ist speziell für ihre Wassertherapien weltberühmt. Sollten Sie in einem dieser Häuser in Thailand absteigen (gibt’s auch auf Phuket und auf Koh Samui), dann probieren Sie unbedingt die “Rain Mist Experience” – eine innovative, vollkommen entspannende Behandlung mit einer Kombination aus Dampf- und Aqua-Anwendungen.
Extraportion Pflege für Männer
Wer als Paar das “ganz Besondere” sucht, für den ist der Aufenthalt in einem der zauberhaften Cottages des I.Sawan Residential Spa & Club im Grand Hyatt Erawan Hotel genau das Richtige. Denn hier kommen vor allem auch die Herren der Schöpfung voll auf ihre Kosten und erleben pures “Well-Being”.
Wegen der auch auf Männer zugeschnittenen Angebote, wurde I.Sawan mehrfach als “Men’s Spa of the Year” ausgezeichnet. Gerne steigen deshalb auch Geschäftsleute auf Durchreise ab. Ein echtes Highlight ist der eigene Massage- und Therapieraum in der Cottage-Suite, mit einem privaten “Luftkurort” im angrenzenden Gartenbereich. Hier schweben also nicht nur Frauen in den 7. Wellness-Himmel…!
Wer für sich selbst die Techniken der Thai-Massage und Meditation erlernen will, sollte sich für einen mehrtägigen Unterricht in der Massageschule des berühmten Tempels Wat Pho in Bangkok einschreiben.
Fakt ist: Ob traditionelle Thaimassagen, Aromatherapien, Yoga und buddhistische Meditationstechniken – das Königreich gilt als ultimative Destination für gesundheitsbewusste Reisende und bietet genügend entspannende Therapien zur Vorbeugung gegen das gefürchtete Burnout-Syndrom.
Schöner Nebeneffekt: danach fühlt man sich komplett verjüngt und verschönt.
Text: Nathalie Gütermann. Fotos: N.G. / Resorts & Spas