
Phra Sumen Fort: Trutzburg in der Altstadt
❂ Hier atmet man Geschichte ❂ Majestätisch erhebt sich das schneeweiße Fort im zentralen Distrikt der thailändischen Hauptstadt, mitten im Park Santi Chai Prakan. Das architektonisch gut erhaltene Bauwerk ist eines der zahlreichen bedeutenden historischen Stätten des Landes.
Von den ursprünglich 14 Festungen, die die Rattanakosin-Insel (das Gründungsgebiet der neuen siamesischen Hauptstadt im Jahre 1782) beschützten, sind nur noch zwei übrig geblieben: das Fort Mahakan im Osten des Distrikts und das hier beschriebene Fort Phra Sumen in der nordwestlichen Ecke.
Im Jahre 1783 ließ König Rama I. die mächtige Verteidigungsanlage am östlichen Ufer des Chao Phraya River zum Schutz der Altstadt vor Piraten, Plünderern und anderen Eindringlingen erbauen. Die achteckige weiße Ziegel- und Stuckstruktur ist drei Stockwerke hoch und beherbergte einst Waffen und Munition.
Der Festungswall, der Geschützstand und die Kanonen sind noch original erhalten, und wer die Zitadelle emporklettert, wird mit einem herrlichen Panoramablick über den Fluss der Könige und die Hängebrücke Rama VIII belohnt.
Die Grünanlage, die die Trutzburg großzügig umgibt, wurde im Jahre 2000 als Erholungsoase errichtet. Der “Santi Chai Prakarn” ist ein kleiner Stadtpark von etwa 8 Rai und ist für viele Ausflügler ein willkommener Ort, um sich unter schattigen Bäumen eine Verschnaufpause vom Sightseeing-Marathon im Rattanakosin-Viertel zu gönnen.
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe vom Phra Sumen Fort (ca 20 Minuten zu Fuß): der Königspalast “Grand Palace”, der “Wat Po”, der Golden Mount und der Tempel der Morgenröte “Wat Arun”. Ideal also für einen abwechslungsreichen Tagesausflug in die Altstadt von Bangkok.
© Text & Fotos: Nathalie Gütermann