
Krabi Spezial (4): Abendbummel in Ao Nang
♦ Urlaub in Krabi ? ♦ Dann kommen Sie am Touristenzentrum Ao Nang nicht vorbei. Das Wort TOURIST wird dabei ganz groß geschrieben, denn dort herrscht fast das ganze Jahr über Hochbetrieb. Doch wer am Ende eines langen Strand- und Pool-Tages im Hotel ein wenig shoppen und sich mal so richtig “unters Volk” mischen möchte, der findet mitten im Gewühl doch tatsächlich die ein oder andere charmante Ecke.
Als im Dezember 2004 der Tsunami im Süden Thailands wütete, blieb auch die Provinz Krabi nicht verschont. Ebenso wie Phuket, Khao Lak und Tonsai Village auf Phi Phi Island, wurde auch Ao Nang heftig überspült. Doch hielten die vorgelagerten Kalkfelsen die grösste Katastrophe von der Ortschaft fern. Längst wurde sie wieder aufgebaut und es ist, als wäre nie ein dunkler Fleck auf diesem Teil der Thailandlandkarte gewesen. Ao Nang ist wie eh und je ein Touristenmagnet. Mittlerweile hat das kleine Städtchen allerdings etwas mehr zu bieten als nur die zuvor bekannten Backpacker-Unterkünfte und billigen Souvenir-Shops.
Es gibt in der Tat einige schicke Boutiquen und – was mir persönlich gut gefällt – urige thailändischen Hippie-Kneipen und Bistros am Wegesrand. Dort werde ich auch später einkehren und günstiges und gutes Thai Food genießen.
Gerade deshalb ist ein Bummel in den Abendstunden empfehlenswert! Tagsüber hierher zu kommen ist definitiv ein “no go”, denn dann ist sowohl der Ort Au Nang wie auch der dazugehörige Au Nang Beach von chinesischen und russischen Pauschaltouristen überfüllt.
Dieser Strand gewinnt zwar keinen Schönheitspreis, aber ein Spaziergang ist als Auftakt des Besuches durchaus nicht unangenehm, denn er ist ellenlang. Während sich die Touris zurückziehen, trifft sich dort gegen 18 Uhr die lokale Bevölkerung zur “Happy Hour”, Liebespaare schauen verträumt übers Meer und ein paar Gitarrenklänge schwirren durch die Luft. Und wenn man Glück hat, erlebt man einen besonders schönen Sonnenuntergang.
Wohnen in Ao Nang? Auf keinen Fall!
Für einen Krabi-Urlaub empfehle ich entweder die ruhige, idyllische Westküste (ca 20 Fahrtminuten vom Zentrum entfernt), oder – wer sich austoben und aktiv werden will -, die Halbinsel Railey mit seinem 5*-Resort “Rayavadee”.
Dort kann man den ganzen Tag “was erleben”; zum Beispiel auf Felsen klettern und von dort in die Tiefe springen, in der Phra Nang Bucht die Grotte der Meeresprinzessin besuchen, zu den vorgelagerten Inseln hinausfahren, in Höhlenrestaurants speisen oder in der Tiefsee tauchen gehen.
Doch mitunter macht es dem ein oder anderen auch Spaß, ein “Bad in der Menge” zu nehmen und für die Lieben zuhause ein hübsches Souvenir zu kaufen. Nirgendwo sonst in Krabi hat man diese Möglichkeit, den “Krabi Town” kann man getrost vergessen.
Deshalb erwähne ich einen Abstecher nach Ao Nang auch in diesem Lifestyle-Bog!
© Text & Fotos: Nathalie Gütermann