
Phi Phi Island Nordspitze: Laem Tong Beach
❂ Koh Phi Phi Spezial (3) ❂ Haben Sie schon mal vom “Laem Tong Beach” gehört? Ich wette nein! Wahrscheinlich haben Sie eher die negativen Schlagzeilen über Phi Phi Island im Sinne: von Touristen belagert, vom Tsunami geschädigt, vom Rucksacktourismus geprägt. Doch jede Medaille hat zwei Seiten. Lassen Sie sich von mir überraschen!
Längst ist Leonardos “The Beach” passé, denn die Maya Bay ist wegen früherer Überfüllung und zwecks “Erholung” derzeit auf unbestimmte Zeit geschlossen! Gut so…, denn es war echt nicht mehr schön!
Die wahre Strandidylle gibt es für mich nur noch ganz oben im Norden, an der Ostküste. Dort, wo sich der “Tong Cape” befindet. Selbst in der Hochsaison ist dieser Teil von Koh Phi Phi, der sich ganz in der Nähe des Kaps befindet, nie überlaufen.
Einen Hafen oder Pier gibt’s schon mal nicht auf dieser Seite der Inselzunge. Man springt vom Boot ins knietiefe Meer und läuft die letzten Meter zum schneeweißen “Laem Tong Beach”, der für mich zu den schönsten Uferstreifen des Phi Phi Archipels gehört.
Wer in dieser unbekannten Insel-Ecke Urlaub macht, für den fängt der Aufenthalt also schon gut an, denn der wirkliche Luxus für den Thailandkenner ist nicht Prunk, sondern Lebensart!
Was man unter “Beach-Lifestyle” versteht”…?
Barfuß laufen im warmen, puderfeinen Korallensand gehört dazu; lässige Hängematten-Romantik, die vor allem eine gestresste Seele baumeln lässt; friedliches Ambiente fernab vom Pauschaltourismus sowie die Gewissheit, dass man an diesem völlig abgeschiedenen Strand einfach jeden Geschmack befriedigen kann.
Genuss pur für jedes Budget
Nur vier Hotels befinden sich am Laem Tong Beach, und jedes in einer anderen Kategorie. Wählen Sie zwischen 3, 4 und 5 Sternen – so wie es Ihnen beliebt.
Und ganz gleich, ob Sie sich für eine exquisite Pool- oder Beachvilla im edlen ZEAVOLA entscheiden, ein Familien-Studio im HOLIDAY INN, ein Garten-Bungalow im ERAWAN PALMS oder ein Holz-Cottage im NATURAL RESORT – sie alle haben eins gemeinsam: das türkisblaue, glitzernde Meer und der von Palmen gesäumte, endlose Sandstrand vor der Hoteltür.
Aufgrund seiner Länge von circa 600 Metern ist der stets picobello gepflegte Laem Tong Beach nie überlaufen.
Die Gäste der vier Hotels verteilen sich in alle Richtungen, und Tagestouristen oder gar Backpacker aus der nahe gelegenen Ton Sai Bay verirren sich sowieso nicht hierher, da sie diesen Landstrich entweder nicht kennen, oder sich das Wassertaxi nicht leisten wollen.
Denn Leam Tong ist nur per längerem Fussweg von der anderen Inselseite odere per Speed-/Longtailboot zu erreichen – und das ist auch gut so!
Carpe Diem:
Pflücke den Tag
Und so verlebt der Wissende womöglich den schönsten Urlaub seines Lebens an der Nordspitze von Koh Phi Phi, und verbringt seine Zeit mit Müßiggang und Strandspaziergängen, Drinks im urigen Strandrestaurant “Jasmine” des Gipsy Village – einem kleinen Seezigeuner-Dorf – ,Bootsausflügen zu den nahegelegenen Tauchgründen, zu vorgelagerten Inseln wie Mosquito Island oder zur obligatorischen Strand-Sightseeingtour (inklusive dem “Monkey Beach”, “auch bekannt als “Affenstrand”).
Und wer sich abends etwas ganz Besonderes genehmigen möchte, unternimmt eine Sunset-Picknick-Cruise nach Koh Phai (“Bamboo Island”), oder speist bei Kerzenschein und auf Bastmatten in Zeavolas romantischen Beachrestaurant “Tacada” (Foto unten).
Angenehmer und entspannter geht es nicht, und wäre Hollywoodstar und Thailand-Fan Leonardo di Caprio dieser Tage privat auf den Phi Phi Inseln unterwegs, dann würde sein Weg mit Sicherheit nicht mehr in die Maya Bay führen, sondern geradewegs zum Leam Tong Beach…
…vielleicht noch der einzig verbleibende Strand des Insel-Archipels, der aus meiner Sicht den Namen “The Beach” in jeder Beziehung verdient!
© Text & Snapshots: Nathalie Gütermann
Resort PR-Shots: Zeavola auf Koh Phi Phi
Detaillierte Informationen über mein Lieblingshotel lesen Sie hier: